Inhalt:
Die Vorlesung ist eine Einführung in die qualitative Theorie nichtlinearer Differentialgleichungen. Wir werden dabei zunächst elementare Hilfsmittel wie Existenz- und Eindeutigkeitssätze kennenlernen. Danach wollen wir, ohne spezielle Gleichungen explizit lösen zu müssen, fundamentale Konzepte der Dynamik kennenlernen. Im Mittelpunkt stehen hier Ruhelagen, periodische Lösungen, Stabilität, oder auch chaotisches Verhalten. Begleitet wird die Vorlesung von Übungen, in denen praktische Erfahrungen mit konkreten dynamischen Systemen ggewonnen wird. Dazu werden wir auch Computerprogramme benutzen, die Differentialgleichungen numerisch lösen und graphisch veranschaulichen.Literatur:
Wir verwenden im wesentlichen das Programmpaket dstool.Links
Dynamische Systeme 1 im Sommersemester 98Übungen:
Tutor ist Jens Rademacher(R 106).
Termine:Übungszettel- Abgabe jeweils am folgenden Dienstag im Tutorium oder in mein Fach.
- Mo 14-16h, 009 im pi-Gebäde
- Di 16.45-18.15h, 009 im pi-Gebäde
- Fr 12-14h, 032 im pi-Gebäde
Blatt 1 (HTML,postscript)
Blatt 2 (HTML,postscript)
Blatt 3 (HTML,postscript)
Blatt 4 (HTML,postscript)
Blatt 5 (HTML,postscript)
Blatt 6 (HTML,postscript)
Blatt 7 (HTML,postscript) Blatt 8 (HTML,postscript)
Blatt 9 (HTML,postscript) Blatt 10 (HTML,postscript)
Blatt 11 (HTML,postscript)
Blatt 12 (HTML,postscript)